Beschreibung
Die Große Bertelsmann Lexikothek: Unser Jahrhundert in Wort, Bild und Ton Nachschlagewerk, Zustand neuwertig
Brockhaus Faszination Natur: 25 Bände (Tiere, Pflanzen & Lebensräume)
Brockhaus Faszination Welt Geschichte: Nachschlagewerk, 6 Bände, Zustand neuwertig
Brockhaus „Meilensteine“: Geschichte, Kultur und Wissenschaft: Chronik der Weltgeschichte, Zeittafeln zur Geschichte, Atlas der Weltgeschichte, Handel und Wirtschaft, Große Erfindungen, Kunst und Architektur.
Brockhaus: Conversations-Lexikon: Reprint 2012 der Dreizehnten Auflage des Brockhaus‘ Conversations-Lexikons. In 18 Bänden: Lexikon A-Z
Bertelsmann Lexikothek – Deutschland Portrait einer Nation: Nachschlagewerk, 12 Bände, Zustand neuwertig
Bertelsmann: Märchenwelt Sagen und Legenden: Einband aus blauem sog. Cabra-Leder mit Goldprägungen, Kopfgoldschnitt, Format ca. 26 x 18 cm, je Textband um die 400 Seiten.
Henze Enzyklopädie: Enzyklopädie der Entdecker und Forscher der Erde / 5 Bände
Coron Die großen Ereignisse: Nachschlagewerk in deutscher Sprache. Hervorragender Zustand.
Die Kupferbibel Matthäus Merians von 1630. Die fünf Bücher Mose und das Buch Josua: Großformatiges Faksimilie im schwarz-goldenen Ledereinband mit 2 metallenen Buchschließen des Coron Verlags. Mit ziseliertem Goldschnitt und zahlreichen farbigen Kupferstichen. Das Original befindet sich in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Dazu ein Einführungsband.
Trinity Apokalypse: Die berühmteste Apokalypse der Gotik. In 70 Miniaturen mit mehr als 100 Einzelbildern wird die Offenbarung des Johannes zum Ende der Welt und dem Jüngsten Gericht in wunderschönen farbkräftigen Miniaturen geschildert.
Mercatoratlas OberRath: Ober Rath Die Welt der alten Karten: Rindsledereinband mit Gold- & Blindprägungen.57 farbige, doppelseitige Karten (mit den Altersspuren des Originals) insgesamt 258 Faksimileseiten, 30 Original-Textseiten in Latein mit Kupferstichportrait Format ca. 45 cm x 33 cm x 5 cm
Meisterwerke der Moghul-Zeit: Indische Miniaturen aus der Mogulzeit. Zehn Folios stellen einen prachtvollen Ausschnitt aus dieser vielfältigen künstlerischen Tradition dar, die zwischen dem 16. und 18 entstand.
Civitates Orbis Terrarum: Das Druckwerk Civitates Orbis Terrarum umfasst über 600 wirklichkeitsnahe Stadtansichten und Stadtpläne mit einem Gesamtumfang von ca. 1600 Seiten im Format 280 × 410 mm. Sie wurden in sechs Bänden zwischen 1572 und 1618 herausgegeben und zeigten alle größeren Städte in Europa, Afrika, Asien und sogar in Amerika.
Jüngere Gebetbuch Kaiser Karl V.: Vollständige farbige Faksimile-Ausgabe der 248 Seiten im Originalformat 140 x 75 mm. Das Gebetbuch Kaiser Karls V. aus dem zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts mit 73 Miniaturen in Grisailletechnik mit Goldhöhungen und 429 Initialen. Inhaltlich umfasst das Gebetbuch all jene kanonischen Texte, die für den Aufbau eines Stundenbuches kennzeichnend sind.
Die Züricher Bibel: verkleinerte faksimilierte Ausgabe der Zürcher Bibel.
Das Nibelungenlied: Hundeshagens Handschrift (auch Hundeshagenscher Kodex) ist eine Bilderhandschrift des Nibelungenliedes. Sie ist benannt nach einem Vorbesitzer, Bernhard Hundeshagen (1784–1858). Sie ist verfasst in ostschwäbischem Dialekt.
Vergilius Romanus: Der Codex „Vergilius Romanus“ ist eines der ältesten Werke, das heute in der Bibliothek des Vatikans aufbewahrt wird. Eine illuminierte Handschrift aus dem 5. Jahrhundert mit Texten des Dichters Vergil. Es enthält Hauptwerke der antiken Buchmalerei und dokumentiert den Übergang der antiken Kunst zu Buchmalerei des Mittelalters.